Auszüge aus
“Einführung in japanischen Tanz“

Nihonbuyō besteht aus drei Arten von Bewegung: mai, odori und shigusa. Mai ist eine Noh-ähnliche ruhige, gradlinige Bewegung wie bei Bugaku. Odori ist vom Volkstanz inspirierte lebhafte Bewegung. Shigusa ist eine mimetische Bewegung wie beim Theaterstück. Nihonbuyō integriert Mai, Odori und furi in ihrer Choreografie. (Seite 12)

Im ersten Kapitel des "Grundlagen des japanischen Tanzes" werden richtige Haltung und Etikette erläutert, die zum Ausführen richtiger Bewegungen in Nihonbuyō unentbehrlich sind.

Korrekte Körperhaltung
Zur Schönheit des Tanzesbedarf es der korrekten Körperhaltung und Ruhe:

Stehen mit dem Füßen dicht nebeneinander.
Die Hände mit ausgestreckten Fingern nach unten halten und die Daumen aneinanderhalten.
dann die beiden Handflächen, die Fingerspitzen ein bisschen diagonal nach innen richtend, auf die beiden Leisten bwz. die Oberschenkel legen
Das Becken etwas anheben und den Rücken strecken.
Das Bauchmuskeln anspannen iund Brust raus.
das Kinn einziehen und den Hinterkopf nach oben zur Decke richten.
Schulter lockern und den Nacken strecken.
Nach vorne schauen und ganz ruhig werden.
(Seite 24)

Etikette im Zimmer japanischen Stils und auf der Bühne

In japanischen Räumen oder auf der Bühne grüßt man in der Regel im Sitzen. Schönes Benehmen beruht auf "Sitzen“ und "Stehen“ mit richtiger Haltung.
Die Grundlage des Sichverbeugens ist, sein Gegenüber anzusehen und dabei den Oberkörpe nach vorne zu beugen, sich wieder aufzurichten mit Blickkontakt mit der zu begrüßugenden Perdon.
Weder zu höflich noch szu lässig sollte bman dabei sein.
Es ist empfehlenswert, prinzipiell beim Ausatmen den Kopf zu senken und beim Einatmen zu heben.

Traditionell setzt man sich, indem man zuerst den linken Fuß nach hinten setzt und steht auf, indem man zuerst den rechten Fuß vorne setzt, auf, aber in diesem Buch ist das umgekehrt, nämlich rechten Fuß nach hinten zum Hinsetzen und linkem Fuß nach vorne zum Aufstehen, um die Kimono-Silhouette schön zu erhalten.

(Seite 25)


korrekte Körperhaltung

  • HOME
  • ABOUT HANAYAGI CHIYO
  • THE BOOK
    • BEGINNING
    • UPPER BODY
    • LOWER BODY
    • MOVEMENT
    • props
  • お問い合せ
go top